Vier – Gänge – Menü

image

 

 

 

 

 

Das vier Gänge Menü

Was koch ich heut?
Halb drei, ihr Leut,
ist ja noch Zeit.

Ein köstliches Essen soll’s schon sein,
mit Gängen und so und gutem Wein.

Was koch ich heut?
Ach, hab ja noch Zeit.

Als erstes eine Lauch Consomé,
von der roten Bete eine Cremé Brüleé,
Garnelen auf getrüffeltem Schwarzwurzelpürree,
auf Madeirajus das Rinderfilet,
und zum guten Schluss,
ein Kressesoufleé mit Schuss.

Schon vier vorbei, ihr Leut,
muss ja noch kochen heut!
Ach, hab ja noch Zeit.

Lese grad nen Krimi aus der Region,
vom Faber, kennen Sie den schon?
Bröhmann heißt der Schimanski aus Hesse,
da fällt mir grad ein, hab ich noch Kresse?

Gleich halb fünf, ihr Leut,
muss ja noch kochen heut!
Ach, hab ja noch Zeit.

Jetzt schnell noch zum Nachbar,
erzählen was ich koch,
was wollt ich eben noch?
Ach ja, da fällt’s mir wieder ein,
aus dem Keller, die Flasche Wein,

Fünf, halb sechs, ihr Leut,
muss ja noch kochen, heut.
Ach, hab ja noch Zeit.

Im Fernseher läuft ’ne Sendung,
vom kochen ohne Verschwendung.
Der Lafer mit dem Mälzer diskutiert:
Aha, die Mandarine wird auch filetiert.

Da fällt’s mir wieder ein,
kochen muss heut noch sein,
mein Schatz kommt bald von der Arbeit heim.

Ein Blick auf die Uhr,
schon sechs, ihr Leut,
wo ist sie nur hin, die Zeit,
Was, schon so spät?
Wie doch die Zeit vergeht.
Menü hin, Menü her,
das schaff ich jetzt nicht mehr.
Nun auf die schnelle,
aus der Pfanne gibt’s Frikadelle.

Da klingelt’s an der Tür,
„Mein Schatz, ich bin schon früher hier!
Kochen kannst du heut‘ vergessen,
ich lad‘ dich ein, wir gehen Essen“

Wieder heile Welt,
haben uns ein Menü
mit vier Gängen bestellt,
halb acht, ihr Leut,
wünsche Euch eine schöne Zeit.

Fastensuppe

Fastensuppe

Von Zeit zu Zeit müssen wir einen großen Topf  Fastensuppe kochen, dann essen wir 3 Tage diese Suppe. Und haben superleckere Fastentage.

Zutaten für 2 Personen
2 große Zwiebeln
1 Bund Petersilie
1 Bund Koriander
1 Bund Selleriestangen
400g Kichererbsen
400g Linsen
400g dicke Bohnen
5 große Tomaten
1 Tube Tomatenmark
250 g Suppenfleisch (2 Beinscheiben)
Knochen zum Auskochen
100 g Mehl
Gewürze nach Bedarf: (Salz, Pfeffer, Kurkuma, Ingwer,)
Zitronensaft, Olivenöl, Zimt
Zubereitung
Zwiebeln abziehen und würfeln. Sellerie putzen und klein schneiden. Petersilie und Koriander waschen, zupfen und klein schneiden. Dann alles zusammen mit dem Fleisch, den Knochen, den Linsen, dicken Bohnen und Kichererbsen in einem Topf in Olivenöl scharf anbraten.
Anschließend die Gewürze dazugeben (Zimt macht’s lecker) und mit viel Wasser auffüllen. 45 Minuten auf mittlerer Hitze kochen lassen, dabei ab- und zu umrühren.
Danach die Tomaten kurz blanchieren, schälen, pürieren und mit dem Tomatenmark dem Ganzen zufügen. Alles zusammen noch einmal ca. 15 Minuten kochen lassen. Anschließend das Mehl in etwas Wasser anrühren und damit die Soße eindicken lassen. Dann erneut 15 Minuten kochen lassen. Beim Servieren ein bisschen Zitronensaft dazugeben.